Jakob Burger (TenneT young heroes | re.) mit Jonas Köhler (Betriebsleiter ACTIC Bayreuth | li.)

CYBEX Talents

“Athletic Impact”: Projekt zur Weiterentwicklung der Nachwuchsspieler startet im Dezember

“Es ist eine Riesenchance für unseren Nachwuchs, einen richtigen Schritt nach vorne zu machen.” So umreißt TenneT young heroes Coach Jakob Burger die Möglichkeiten, die das von der Liga geförderte und jetzt im Dezember hier in Bayreuth beginnende Projekt “Athletic Impact” der Weiterentwicklung des Nachwuchses bieten wird. Das Projekt wird aus Mitteln des Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V. gefördert.

Die beiden Module

Ein ganzheitliches und von der Universität Bayreuth unterstütztes Projekt bietet den Spielern von JBBL und NBBL ein Regenerationstraining, welches helfen soll, nach Belastung das subjektive Wohlbefinden zu steigern und ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. 

Als zweite Säule wird verstärkt in die athletische Ausbildung der Spieler in den Nachwuchsleistungsteams von U14, JBBL und NBBL investiert. Altersgerecht und individualisiert wird in Kooperation mit dem ACTIC Fitness Studio Bayreuth und Athletiktrainer Ferdinand Sacher an der körperlichen Entwicklung der Nachwuchsbasketballer gearbeitet. Ferdinand Sacher, Sportökonom und olympischer Gewichtheber, wird fortan die HEROES OF TOMORROW in seiner Funktion als Athletiktrainer im Nachwuchs unterstützen.

Das sagt Ferdinand Sacher (Athletiktrainer Nachwuchs): 

„Als Sportökonom und Kraftdreikämpfer, mit ergänzender Erfahrung im olympischen Gewichtheben und leitungssportlichen Athletiktraining, freue ich mich darauf, die HEROES OF TOMORROW als Athletiktrainer im Nachwuchs zu unterstützen. Die Arbeit mit derart kompetitiven Teams stellt eine großartige Herausforderung dar und ich hoffe, dass wir gemeinsam das Leistungsniveau nochmal weiter und nachhaltig erhöhen können.“

Das sagt Jakob Burger (Projektverantwortlicher TenneT young heroes)

“Für uns ist das Projekt eine Riesenchance, in den kommenden sechs Monaten im Nachwuchs einen richtigen Schritt nach vorne zu machen. Darauf freue ich mich. Durch die Förderung der Liga ist es uns möglich, in einer herausfordernden Saison die entsprechenden finanziellen Mittel bereit zu stellen und das Projekt zu realisieren. Dafür möchte ich mich im Namen des Clubs bedanken. Ich denke, dass wir stark von Ferdis Input profitieren werden und neue Ansätze für unser Training bekommen können.”