Fünfter Heimspielerfolg in Serie: Mit 86:81 (42:37) gewann der BBC Bayreuth heute Abend in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A gegen die PS Karlsruhe Lions.
Der BBC startete in der Partie gegen den noch amtierenden Pro A-Meister und aktuellen Tabellenzwölften PS Karlsruhe Lions mit Dejan Kovacevic, Moritz Plescher, Callum Baker, Demarcus Demonia und KeVaughn Allen.
1.Viertel
Karlsruhe startete mit letztlich nur acht eingesetzten Spielern mit druckvoller Defense und ging mit 4:0 in Führung. Nach knapp eineinviertel Minuten musste Dejan Kovacevic, der das letzte Heimspiel seiner Karriere bestritt, verletzt ausscheiden. Die Gäste erhöhten weiter auf 8:0, dann sorgte KeVaughn Allen mit dem 2:8 für die ersten Bayreuther Zähler. Demarcus Demonia mit einem Alley-Oop-Dunk verkürzte auf 4:8. Nat Diallo traf zum 6:8. Der BBC hatte jetzt eine wesentlich bessere Defense, erneut Diallo sorgte für den Ausgleich zum 8:8. Dann erholten sich die Gäste und gingen wieder mit 12:8 in Front. Tehree Horn konterte mit einem Dreier zum 11:12 und Lenny Liedtke brachte den BBC nach sechs Minuten erstmals in der Partie in Führung (13:12). Moritz Plescher erhöhte aus der Distanz auf 16:13. Nat Diallo traf zum 18:16. Dann gingen die Lions wieder mit 19:18 in Front. Plescher konterte mit einem Dreier zum 21:19 und Liedtke sorgte mit dem Buzzer per Dreier für den 24:19-Zwischenstand nach zehn Minuten.
2.Viertel
Liedtke erhöhte zunächst auf 26:19, dann kamen die Lions auf 23:26 heran. Demonia ließ das 28:23 folgen. Diallo scorte zum 30:25. Demonia sorgte nach knapp 15 Minuten das 33:28. Karlsruhe kam in der Folge auf 32:33 heran. Horn traf dann zum 35:32 und anschließend zum 37:32. Die Gäste glichen dann wieder zum 37:37 aus. In der Folge gab es ein unsportliches Foul gegen den Karlsruher Joel Mäntynen. Liedtke traf die beiden fälligen Freiwürfe zum 39:37. Mit dem Buzzer wurde Demonia beim Dreierwurf gefoult. Von der Linie stellte der Gefoulte den Halbzeitstand von 42:37 für Bayreuth her.
3.Viertel
Allen mit einem Dreier erhöhte auf 45:37 für den BBC, Horn markierte das 47:37 und machte den Vorsprung vor 2.711 Zuschauern zweistellig. Erneut Horn baute die Führung auf 49:37 aus, dann ließ es Demonia bei zwei Dunks in Folge zum 53:37 krachen. Demonia punktete weiter von der Freiwurflinie zum 55:37. Erst ein Karlsruher Dreier zum 40:55 beendete einen Bayreuther 13:0-Lauf. Demonia antwortete mit dem 57:40, die Gäste konterten erneut aus der Distanz zum 43:57. Abermals Demonia scorte zum 59:43 und Liedtke erhöhte weiter auf 61:43. Nach knapp 28 Minuten war Karlsruhe auf 49:61 herangekommen. Benedikt Hoppert konterte mit dem 63:49. Die Badener verkürzten weiter auf 53:63. Horn mit einem Drei-Punkte-Spiel zum 66:53 und Demonia mit dem 69:56 folgten beim BBC. Mit 69:57 für den BBC ging es schließlich in den Schlussabschnitt.
4.Viertel
Mit zwei Dreiern in Folge kamen die Gäste auf 63:69 heran. Es wurde plötzlich nochmal knapp. Horn traf zum 71:63, Diallo erzielte das 73:67. Liedtke sorgte per Dreier mit dem 76:67 wieder für etwas mehr Luft. Es folgte ein unsportliches Foul gegen Karlsruhe. Callum Baker traf von der Linie zum 78:67, Plescher erhöhte per Dreier auf 81:67. Die Gäste, die aufgrund der Verletztensituation mit sehr kurzer Rotation spielten, kamen wieder auf 71:81 heran. Demonia stellte auf 83:71 und per Drei-Punkte-Spiel auf 86:73. 81 Sekunden vor dem Ende musste Diallo mit dem fünften Foul vom Feld, der BBC führte mit 86:77. 22 Sekunden vor dem Ende war Karlsruhe auf 81:86 dran. Dabei blieb es auch, Karlsruhe gewann das letzte Viertel mit 24:17, obwohl faktisch in der zweiten Hälfte nur noch fünf Spieler eingesetzt wurden. Durch diese tolle kämpferische Leistung sicherte sich das Karlsruher Team trotz der Niederlage angesichts des Zwölf-Punkte-Sieges im Hinspiel den direkten Vergleich gegen den BBC und bleibt bei aktueller Punktgleichheit (jeweils 13 Siege aus 33 Partien) auf Tabellenplatz zwölf.
Nach der Partie wurde Dejan Kovacevic nach seinem letzten Heimspiel verabschiedet und die Verlängerung des Vertrages von Lenny Liedtke bis 2027 bekannt gegeben.
Die Spieler der Partie
Topscorer beim BBC Bayreuth war Demarcus Demonia mit 28 Punkten vor Tehree Horn mit 16 Zählern. Jeweils neun Rebounds für den BBC sicherten Demarcus Demonia und Lenny Liedtke. KeVaughn Allen hatte elf Assists zu Buche stehen.
Bei den PS Karlsruhe Lions war Abu Kigab mit 23 Punkten bester Werfer vor Maurice Pluskota mit 20 Zählern. Maurice Pluskota war mit acht abgegriffenen Bällen Karlsruher Top-Rebounder, Abu Kigab hatte sechs Rebounds auf dem Scoreboard.
Statistik
BBC Bayreuth: Callum Baker (2 Punkte/4 Fouls), Tehree Horn (16/1), Demarcus Demonia (28/4), Moritz Plescher (9/1), Nat Diallo (10/5), Benedikt Hoppert (2/2), KeVaughn Allen (5/3), Lenny Liedtke (14/3);
PS Karlsruhe Lions: Lukas Herzog (9 Punkte/2 Fouls), Elijah Ndi (2/2), Melvin Jostmann (12/2), Joel Mäntynen (13/4), Michael Miller (2/2), Maurice Pluskota (20/2), Abu Kigab (23/3);