CYBEX Talents

JBBL-Team der TenneT young heroes zieht in die nächste Playoff-Runde ein

Auf ein rundherum erfolgreiches Wochenende können die Mannschaften der TenneT young heroes zurückblicken. Während das JBBL-Team nach dem Sieg in Paderborn auch das Heimspiel gegen die Ostwestfalen gewinnen und so den Einzug ins Playoff-Achtelfinale perfekt machen konnten, siegte das Regionalliga-Team im Gastspiel bei den Onlineprinters Neustadt/Aisch und holte seinen insgesamt 15. Saisonsieg. Auch das NBBL-Team gewann sein Heimspiel gegen Oldenburg.

Jugend Basketball Bundesliga – Playoffs 1. Runde

TenneT young heroes vs. Uni Baskets Paderborn 86:74 (48:37)

Die TenneT young heroes stehen im Playoff-Achtelfinale! Mit einem 86:74-Heimerfolg im Rückspiel gegen die Uni Baskets Paderborn machte das Team von Trainer Uwe Glaser am Sonntagnachmittag im Bayreuther Sportzentrum den Einzug in die nächste Runde perfekt, wo man nun im Modus Best-of-Three auf den Nachwuchs der Rostock Seawolves treffen wird.

Der bessere Start in die Partie gelang den TenneT young heroes, die sich in Person von Maxi Eichbaum und Yannick Mogalle bereits nach wenigen Minuten einen kleinen Punktevorsprung erarbeiten konnten. Diese Führung hielt man im weiteren Verlauf konstant und beendete das erste Viertel nach einem kleinen Schlussspurt mit 28:17. 

Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich ein ausgeglichenes Playoffspiel, bei dem beiden Teams eine gewisse Unsicherheit anzumerken war. Neben Topscorer Yannick Mogalle (36 Punkte, 15 Rebounds) war es hier insbesondere Diego Ferri, der mit insgesamt 14 Punkten einen großen Anteil daran hatte, dass die jungen Helden ihren Vorsprung bis zur Halbzeit behaupten konnten (48:37).

Nach der Pause kamen dann aber die Paderborner deutlich verbessert aus der Kabine und angeführt vom erneut starken U15-Nationalspieler Tom Brüggemann halbierten sie den Rückstand in wenigen Minuten. Zwar kamen die Ostwestfalen in diesem Spielabschnitt bis auf zwei Punkte heran, die TenneT young heroes ließen sich dadurch aber nicht beunruhigen, sodass die Führung zu keiner Zeit aus den Händen gegeben wurde. Mit einem knappen 67:63 nach 30 Minuten war die Partie aber noch keineswegs entschieden. 

Mit lautstarker Unterstützung von den Tribünen und viel Energie gelang den jungen Helden bereits zu Beginn des letzten Viertels mit einem 11:0-Run der entscheidende Zwischenspurt. Die Gäste aus Paderborn fanden hierauf letztlich keine Antwort mehr, sodass die TenneT young heroes am Ende verdient mit 86:74 auch das Rückspiel für sich entscheiden und den Einzug in die nächste Runde klar machen konnten. 

Das sagt Uwe Glaser (Head Coach JBBL TenneT young heroes):

“Das Spiel hatte einen ähnlichen Verlauf wie in Paderborn. Wir sind gut ins Spiel gekommen, hatten dann trotz ständiger Führung keine Sicherheit in unserem Spiel, haben dann aber im Schlussviertel den Deckel draufmachen können, weil wir diesmal keinem Rückstand hinterherlaufen mussten. Entscheidend war letztlich, dass wir Paderborns Brüggemann in seinem Scoring besser unter Kontrolle hatten als noch im Hinspiel. Insgesamt war es vor allem defensiv eine deutliche Steigerung gegenüber der ersten Partie und auch offensiv waren Fortschritte zu sehen, weil wir den Ball besser bewegt haben. Paderborn war deutlich stärker als es die Bilanz aus der Hauptrunde vermuten ließ und hat insgesamt sehr erwachsen gespielt. Daher freue ich mich sehr, dass wir uns durchsetzen konnten und die Mannschaft weiter die Saison genießen kann.” 

Die nächste Playoff-Runde startet bereits am kommenden Sonntag (27.03.) auswärts in Rostock. Das Playoff-Heimspiel steigt dann eine Woche später am 3. April um 13:00 Uhr im Bayreuther Sportzentrum.

TenneT young heroes: MOGALLE 36 (15 Rebounds), FERRI 14, EICHBAUM 10 (4 Steals), Walter 8, KLINGER 7, Knorr 5, Eder 4, REHE 2, Badstieber 0, Karypidis 0, Reindl M. 0, Kirchner 0.

Nachwuchs Basketball Bundesliga

TenneT young heroes vs. EWE Baskets Juniors Oldenburg 68:56 (30:29)

Nach dem corona-bedingten Spielausfall in der Vorwoche hatten die Bayreuther am vergangenen Sonntag die EWE Baskets Juniors aus Oldenburg zu Gast. Die Bayreuther mussten dabei auch weiterhin auf den großen Positionen auf Benno Wolf und Bene Hoppert verzichten. So standen Coach Jakob Burger nur sechs NBBL-Spieler zur Verfügung, die durch die beiden JBBL-Spielern Maxi Eichbaum und Yannick Mogalle ergänzt wurden. Trotz der angespannten Personalsituation setzten sich die TenneT young heroes dank einer kämpferisch hervorragenden Leistung und einer starken Defensive mit 68:56 durch und sicherten sich zudem auch den direkten Vergleich, nachdem das Hinspiel in Oldenburg mit drei Punkten verloren hatte. 

Beide Teams starteten auf Augenhöhe in die Partie, wobei man sich hüben wie drüben in der Offensive schwer tat. Wenn denn mal gescort wurde, dann durch individuelle Aktionen. Nach einem Wechsel auf Seiten der TenneT young heroes schafften es die Oldenburger dann jedoch, mehrere Dreier gegen die Box-And-One-Defense der Bayreuther zu versenken. Vor allem Ben Dekena zeigte sich hier sehr treffsicher und versenkte bereits im ersten Viertel drei seiner insgesamt fünf Treffer von hinter der Drei-Punkte-Linie. So gingen die Gäste mit einer 20:15 Führung in die erste Viertelpause.

Im zweiten Viertel fokussierten sich die jungen Helden aus Bayreuth auf ihre Stärken in der Mann-Mann-Verteidigung. Ganze neun Zähler gestattete man den Gästen nur noch bis zur Pause und konnte so mit einer knappen 30:29 Führung in die Kabine gehen. 

Auch im dritten Viertel konnte man defensiv weiterhin viel Druck auf die Oldenburger ausüben, die nur selten Antworten gegen die switchende Bayreuther Defensive fanden. In der eigenen Offensive lief es weiterhin gut. Besonders die Dreier fielen recht zuverlässig (am Ende stand eine Trefferquote von 38 Prozent zu Buche) weshalb man sich zum Ende des dritten Viertels beim 51:41 schon etwas absetzen konnte. 

In den letzten zehn Minuten versuchten die Oldenburger durch eine Zonen- sowie Ganzfeldverteidigung nochmals zurückzuschlagen. Die TenneT young heroes zeigten sich hier aber extrem gelassen, spielten ihre Angriffe geduldig durch und nahmen so die Zeit von der Spieluhr. Mit 17:15 ging auch das letzte Viertel an die Bayreuther, die über ihre Verteidigung (33 Ballverluste auf Seiten der Gäste, darunter mehrere 24- Sekunden-Überschreitungen) das Spiel verdient gewannen. Mit diesem Sieg ist man dem Klassenerhalt wieder ein wenig näher gerückt. 

Das sagt Jakob Burger (Head Coach TenneT young heroes): 

„Heute haben wir uns für die harte Arbeit der letzten Wochen ein Stück weit belohnen können. Mit ganz viel Leidenschaft und Kampfgeist haben wir in einer schwierigen Situation Lösungen gefunden. Taktisch konnten wir unseren Plan voll umsetzen und so einen wichtigen Sieg holen. Vollen Fokus gilt es jetzt auf das kommende Auswärtsspiel in Bremerhaven am Sonntag zu legen. Dort wollen wir zeigen, dass wir deutlich besser spielen können, als wir das im Hinspiel gezeigt haben."

TenneT young heroes: WELLENKAMP 22, NAUTHON 13 (6 Rebounds, 5 Steals), HAAS 10 (3 Assists), HILLMER 10, STRÖMSDÖRFER 7 (3 Assists), Arlt 3, Eichbaum 3, Mogalle.

2. Basketball Regionalliga Nord

Onlineprinters Neustadt/Aisch vs. TenneT young heroes 65:78 (42:35)

Auch die Bundesliga Reserve unter Head Coach Jakob Burger kehrte nach Spielpause zurück in den Ligabetrieb und damit ins Meisterschaftsrennen in der 2. Regionalliga Nord. Wieder mit Jonas Vogel an Bord ging es für die TenneT young heroes nach Mittelfranken zu den Onlineprinters Neustadt/Aisch. 

Vor etwa 100 Zuschauern im Aischgrund taten es sich die Bayreuther dabei lange Zeit sehr schwer, ehe man am Ende gegen stark spielende Neustädter seiner Favoritenrolle dennoch gerecht wurde und mit 78:65 den 15. Saisonsieg verbuchen konnte.

Mit hohem Tempo starteten die Bayreuther ins Spiel und kamen sowohl von außen sowie mehrfach auch nahe am Brett durch Kapitän Jannick Jebens zu Punkten. In der Defensive ließ man sich hingegen jedoch zu leicht schlagen und es fehlte häufig die Rotationen, wodurch die Gastgeber zu einfachen Korberfolgen kamen. Dennoch holte man sich mit 26:16 das erste Viertel deutlich und früh bekamen auch die jungen Spieler Einsatzzeiten. 

Im zweiten Spielabschnitt fanden die Gastgeber nun aber deutlich besser in ihren Rhythmus. Auch schwierige Würfe fanden nun ihr Ziel und Aaron Lachner war von der Bayreuther Verteidigung kaum zu kontrollieren. Während die Neustädter weitere 26 Punkte bis zum Halbzeitstand von 42:35 auf die Anzeigetafel brachten, waren es auf Bayreuther Seite nur noch neun Zähler, was Coach Jakob Burger so gar nicht gefallen wollte. 

Nach der Halbzeitpause waren es die Bayreuther, die dem Spiel nun ihren Stempel aufdrücken konnten. Der deutlich höheren Energie der TenneT young heroes hatten die Neustädter jetzt nur noch wenig entgegen zu setzen. Allen voran waren es Chris Würmseher (26) und Jannick Jebens (24), die den zwischenzeitlichen Rückstand ausgleichen und ihr Team nach 30 Minuten wieder mit 58:57 in Führung bringen konnten.  

Im Schlussviertel zogen die Bayreuther nun in der Verteidigung nochmals an und auch im Offensivspiel kam man aus Pick-and-Roll-Situationen zu Punkten, nachdem man sich nun endlich auf die absinkende Verteidigung der Neustädter eingestellt hatte. Mit 20:8 gewannen die TenneT young heroes das letzte Viertel und so ihre 14. Partie in Folge. 

Das sagt Jakob Burger (Head Coach TenneT young heroes):

„Nach den vielen Corona-Fällen der vergangenen Tage war das gegen eine befreit aufspielende Mannschaft aus Neustadt eine solide Leistung. Unsere Trainingssituation war spannend in den letzten zehn Tagen und hat sich erst zum Wochenende so entspannt, dass wir an ein Teamtraining denken konnten. Nach wie vor bleiben wir jedoch den Beweis schuldig, ein Spiel über vier Viertel kontrollieren zu können. Am Ende steht der 14. Sieg in Folge, doch wir müssen in den nächsten Wochen eine größere Konstanz in unser Spiel bekommen."

TenneT young heroes: Würmseher 26, Jebens 24, Krug 9, Ohms 6, Nauthon 6, Röttinger 4, Vogel 2, Hillmer 1, Frank, Haas, Strömsdörfer, Wellenkamp.